Willkommen beim
Regionalpreis
Digital
Auszeichnung für beispielhafte Digitalisierung im Mittelstand
Top 5 bundesweit
TOP 5 regional
Für Unternehmen mit beispielhaft realisierter Digitalisierung (Region)


Sonderpreis Change
Prämiert werden KMU mit beispielhaftem Digital-Plan
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Der Regionalpreis Digital – BundIO hat zum Ziel den deutschen Mittelstand im wichtigen Thema der Digitalisierung zu fördern. Hierbei informiert die Aktion über die Bedeutung der Digitalisierung und unterstützt bei der Realisierung von Maßnahmen. Mit der Vergabe des BundIO Regionalpreises werden Unternehmen, die Digitalvorhaben geplant oder realisiert haben, in besonderem Umfang gewürdigt.
KATEGORIE
Produzierendes Gewerbe
KATEGORIE
Dienstleistung
KATEGORIE
Handwerker
SONDERKATEGORIE
Change
Es gibt keine Chance, dass das iPhone einen bedeutenden Marktanteil erobern wird. Keine Chance.
– Steve Ballmer, CEO von Microsoft –
Warum für Digitalisierung entscheiden?
Nicht nur Wettbewerbsvorteile entstehen durch Digitalisierung. In naher Zukunft entscheidet sie über die Überlebenschance am Markt.


Ressourcen sparen
Personalintensive Aufgaben können zu großen Teilen automatisiert und die freien Ressourcen für Wachstum verwendet werden.


Höhere Produktivität
Automatisierte Abläufe laufen reibungsloser ab als manuell getätigte Arbeiten. Damit erlangen sie hohe Geschwindigkeiten.


Ausbau von Potentialen
Erfahrung
Sammeln Sie zusammen mit den Preisträgern Erfahrung in der Realisierung Ihrer Digitalisierungs-Strategie.
Eine Initiative der
INNOVATOR_INSTITUT gGMBH
HERAUSGEBER DES
REGIONALPREISES
DIGITAL – BUNDIOO
Die Digitalregion beschleunigt den Fortschritt der Digitalisierung, informiert und richtet das Scheinwerferlicht auf beispielhafte Unternehmen.
Auszeichnungen
Team Mitglieder
Juroren
Förderungen
REGIONALPREIS DIGITAL – BUNDIO
Ständige Kommission
Die Kommision des BundIO besteht aus bemerkenswerten Persönlichkeiten der Digitalisierung, Politik und Wirtschaft.
Dr.-Ing. Dennis Bakir
CEO der INNOVATOR Gruppe
Edgar Geffroy
Geschäftsführender Gesellschafter der Geffroy GmbH
Dan Bauer
CEO der WINGO Consulting GmbH & Wirtschaftssenator
Nicole Jones
Geschäftsführende Gesellschafterin der 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG
BEWERTUNGSKRITERIEN
(nicht abschließende Beispiele)
- Digitales Angebot: Ihr Vorhaben wird u. a. dahingehend bewertet, inwiefern Ihre einzigartigen Produkte und Dienstleistungen zukünftig auch auf digitalem Wege zur Verfügung stehen oder sogar um eigenständige digitale Angebote erweitert werden. Dies reicht bis hin zu digitalen Geschäftsprozessen, sowohl für die interne Nutzung als auch für den direkten Kundenkontakt.
- Digitale Prozesse & Organisation: Ihr Vorhaben wird u. a. dahingehend bewertet, inwiefern Digitalisierung zu effizienteren Prozessen im Unternehmen führt. Es zählt die komplette Wertschöpfungskette und umfasst dabei gleichermaßen Haupt- und Nebenprozesse. Denn sowohl in der Verwaltung als auch in der Entwicklung erschließen digitale Werkzeuge bisher ungenutzte Potenziale.
- Digitaler Service: Ihr Vorhaben wird u. a. dahingehend bewertet, inwiefern die Kunden- und Partnerkommunikation beeinflusst und messbar verbessert wird. Ein digitales Kundenerlebnis ist dabei gleichermaßen hervorzuheben wie die besonders effiziente und/oder schnelle Interaktion mit Geschäftskontakten jeglicher Art.
- Digitale Transformation/Change: Ihr Vorhaben wird u. a. dahingehend bewertet, inwiefern die digitale Transformation im Unternehmen geplant und in Teilen sogar schon umgesetzt ist. Hierbei spielt nicht nur die erforderliche IT-Infrastruktur eine wichtige Rolle, sondern auch eine bejahende Unternehmens-kultur und die Nachhaltigkeit der identifizierten Maßnahme(n).
- Digital Diversity: Ihr Vorhaben wird u. a. dahingehend bewertet, inwiefern Vielfältigkeit gefördert wird. Kompetenz und Erfahrung sollen eine diskriminierungsfreie Ausübung der Tätigkeiten jederzeit ermöglichen, ausdrücklich losgelöst von Geschlecht, Identität oder körperlicher Unversehrtheit. Besonderes Engagement, Vorbilder und konkrete Erfolgsbeispiele können hier sehr gerne angeführt werden.
- Sonderpreise: Je nach Einsendungsqualität und -umfang behalten wir uns zusätzliche Sonderprämierungen vor.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Der BundIO ist eine Initiative der Digitalregion.org, getragen von der INNNOVATOR_INSTITUT gGmbH.
- Vertragspartner: Verantwortlicher Veranstalter des Wettbewerbs „BundIO” ist die INNOVATOR_INSTITUT gGmbH, Nachbarsweg 25, 45481 Mülheim an der Ruhr.
- Zweck: Mit der Auszeichnung sollen besondere Digitalisierungsvorhaben von Unternehmen anerkannt und gewürdigt werden,insbesonders wenn diese damit den Leitgedanken der digitalen Transformation umsetzen.
- Bewerber: Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen aller Größenordnungen mit (mindestens einer selbstständigen) Niederlassung in Deutschland.
- Vollständigkeit der Daten: Bewerber sind dazu angehalten den Teilnahme-bogen wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen auszufüllen. Bewusstes Verschweigen und Verschleiern führt unweigerlich zum Ausschluss.
- Vertraulichkeit: Die im Rahmen der Teilnahme erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich von der INNOVATOR Gruppe genutzt.
- Datenschutz: Zur Erbringung vertraglicher Leistungen zur Kommunikation und für das Marketing gelten die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.
- Preisverleihung: Im Rahmen der Auszeichnung wird von den Vertretern der nominierten Unternehmen bei der Ehrung Aufnahmen (Foto, Video, Ton) erstellt, die u. a. für die Medien- und Pressearbeit genutzt werden können. Weiteres Bild- und Tonmaterial im Rahmen der Preisverleihung können durch die INNOVATOR_INSTITUT gGmbH veröffentlicht und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.
- Sonstiges: Der Veranstalter behält es sich vor, den Wettbewerb jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden.
- Sonstiges: Gerichtsstand ist Duisburg.
- Sonstiges: Sollten einzelnen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder zum Teil unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Punkte unberührt.